Kategorie: Grafik

2. Platz bei den Telemann-Festtagen

Und schon wieder ein 2. Platz: diesmal beim Erscheinungsbild der 26. Telemann-Festtage in Magdeburg. Die besondere Herausforderung war, ein eigenständiges Key-Visual für die Festtage zu entwickeln – allerdings im neuen Corporate Design des Telemann-Zentrums, das im Rahmen der Festtage zum ersten Mal öffentlich vorgestellt werden…

Der Katalog zur Ausstellung

Nach mehr als dreijähriger Entwicklungs- und Produktionszeit ist der Katalog zur Ausstellung „Die Vernichtung der Unbrauchbaren“ in der Gedenkstätte für die Opfer der NS-„Euthanasie“ in Bernburg fertig geworden. Inhaltlich und gestalterisch orientiert sich der Katalog an der Ausstellung, die ich bereits 2017 im Auftrag der…

Die neuen Offiziellen Föhr Produkte

Für die Föhr Tourismus GmbH habe ich ein neues Markenlabel entworfen und direkt einen ganzen Schwung an neuen Designs für den Föhr-Shop. Für den kleinen Urlaub zwischendurch. Alle neuen Produkte werden mit dem offiziellen Siegel, dem blauen Föhr-Badge, eindeutig gekennzeichnet. So wird dann klar, dass…

German Design Award 2023 gewonnen!

Das Erscheinungsbild des Weingut Waalem hat den German Design Award 2023 Special Mention gewonnen! Der Jury gefiel wohl der besondere Zusammenhang aus Gestaltung und Konzeption. Vor dem Hintergrund des Klimawandels erhält der Eisbär als Key-Visual natürlich eine ganz besondere Aufmerksamkeit. Und diese Aufmerksamkeit wird nicht…

*kreisch*, *ausflipp*

In der Agentur Shanti geben sich die Stars der Musicalszene die Klinke in die Hand. Und gehen mit ihren Fans auf Tuchfühlung. Bei den sehr persönlichen Workshops, die Ratan Jhaveri in Köln durchführt. Und ich darf das Ganze im sechsten Jahr in Folge gestalterisch betreuen…

Sehen. Riechen. Schmecken.

Für den AHOI.salon habe ich kürzlich die neue Getränke- und Speisekarte gestaltet. Dass am Ende dabei ein ganzes Buch entstanden ist, war aber schon vorher klar. Auf knapp 120 Seiten gibt es die feinsten und ausführlich erläuterten Getränke, dass einem das Wasser im Mund zusammenläuft.…

Nominiert für den A’Design Award!

Das Corporate Design des Weingut Waalem, das ich in diesem Jahr behutsam aber klar konkretisiert habe, ist für den international hoch anerkannten italienischen A’Design Award nominiert worden! Warum auch nicht? Die Benachrichtigung, ob das Weingut am Ende wirklich eine Auszeichnung erhält, fällt im Frühjahr 2023.…

Brrmm, brrmm, brrmm

Manchmal dauert es nur wenige Wochen, manchmal Jahre. Und jetzt ist es wieder soweit! 16 Monate nach dem enormen Erfolg des The one and the only Insel-ABC kommt nun Alles, alles Gute #11. Und zwar mit allem, was das Herz begehrt: mit schnellen Autos, heißen…

Der erste Föhrer Wermut

Nach einiger Entwicklungszeit, verschiedenen Tastings (#leckerimmund) und einer umfassenden Markenentwicklung in allen Bereichen ist er nun endlich fertig: der erste Föhrer Wermut mit dem Eisbären: VERMOUTH! Tobi Dahmen hat bei der Illustration die zentralen Botanicals Strandflieder, Queller und Wildrosenblüten gezeichnet, woraus ich dann mit den…

Die Weine mit dem Eisbären

Nicht nur frisch – sondern ganz besonders frisch abgefüllt ist der neue Jahrgang des Föhrer Weinguts Waalem. Zum ersten Mal gibt es nun auch einen Rosé! Seit fünf Jahren betreue ich das Weingut nun schon in allen gestalterischen Bereichen. Und in diesem Jahr habe ich…

Stadt. Verkehr. Und Du.

Für das Verkehrsmuseum in Dresden habe ich das grafische Konzept für die neue Veranstaltungsreihe Forum Mobilität Dresden 2022 konzipiert. Neben Podiumsdiskussionen und Vorträgen sind auch Poetry Slams und Projekte mit starker Bürgerbeteiligung geplant. Die prominent besetzten Gäste entwickeln Perspektiven für eines der zentralsten Themen der…

Großer Knotenkunde

Aus der Kanzlei meines langjährigen Steuerberaters Rüdiger Siedler Andresen und Siedler wurde zum Jahreswechsel die Kanzlei Stoffel Siedler Schuchmann. Den Relaunch habe ich begleitet. Aus den Anfangsbuchstaben der Nachnamen der Geschäftsführerin Jennifer Stoffel und der Geschäftsführer Rüdiger Siedler und Krister Schuchmann, dem Paragrafenzeichen und dem…

Ahoi! Und feel free!

Aleksandra Wolska und Jörn Sternhagen sagen Ahoi! und haben mich gebeten, das Ganze zu visualisieren. Dazu gehören insgesamt drei Projekte. Aleksandra hat die beliebte Weinstube alte druckerei in der Wyker Altstadt übernommen und bietet gemeinsam mit Jörn ebenfalls in Wyk auf Föhr Seminare, Coachings und…

Hin und weg

Das ist der neue heiße Scheiß auf Föhr: Saimon, einer der innovativsten Köche der Insel, eröffnet einen Imbiss. Whoop, whoop! Direkt an der Wyker Promenade habe ich aus einem ehemaligen Bekleidungsgeschäft eine Premium-Imbissbude geschneidert. Knackig-frisch und stylish-elegant. Ganz genau wie das Sortiment. Eine ausführliche Vorstellung…

#ludwiglebt

Endlich ist sie fertig! Die Sonderausstellung Ludwig Lebt! Beethoven im Pop., die ich für das rock’n’popmuseum im Rahmen von BTHVN2020 gestaltet und inszeniert habe. Auf zwei Etagen und in verschiedenen Bereichen wird richtig was geboten. Die multimediale Inszenierung zeigt den Popstar Ludwig van Beethoven und…

The one and the only Insel-ABC

Bei der Jubiläumsausgabe meiner Satire-Zeitung Alles, alles Gute passt mal wieder alles! Künstler, Sponsoren, Themen, Produktion. Unfassbar eigentlich, dass mein ursprüngliches Kunstprojekt jetzt zum 10. Mal erscheint. Die erste Ausgabe kam 2013 heraus. Seitdem bringe ich unregelmäßig und auf unterschiedlichen Wegen (per Post oder per…

240 Geschenke!

Zum 240. Jubiläum der LEMKEN GmbH & Co. KG im vergangenen Jahr haben sich die Mitarbeiter ein besonderes Geschenk einfallen lassen! Das von mir entworfene Jubiläumslogo als 3D-Objekte für die Familie Lemken. Dazu habe ich zwei Motive im mittlerweile typischen LEMKEN-Collagen-Stil gestaltet. Einmal mit Mitarbeitern…

Corona-Kommunikation

Im Frühjahr 2020, als die Corona-Pandemie zum ersten Lockdown geführt hat, haben Tobi Dahmen und ich uns gefragt, wie wir damit kommunikativ positiv umgehen können. Geht das überhaupt? Wie müsste man sich dazu positionieren und wer sind möglich AnsprechpartnerInnen für eine Umsetzung? Selbst initiiert haben…

So gut wie nichts

In diesem Jahr habe ich deutlich weniger Menschen getroffen, als sonst. Vor allem auch hier auf Föhr. Daher habe ich mein Fotoarchiv durchstöbert und eine kleine Broschüre für die Daheimgebliebenen gestaltet. Für meine Familie, meine Freunde und vor allem meine Kunden. Ausgewählt habe ich vor…

Weihnachten mal ganz piano

Für meinen sehr guten Freund Sven van Koetsveld habe ich in diesem Jahr sein neues Weihnachtsalbum gestaltet. In Zeiten, in denen Künstler kaum Auftrittsmöglichkeiten hatten, ist die gute alte CD weiterhin eine Möglichkeit, Geld zu verdienen. Daher: wer noch mal ganz entspannte Weihnachtsmusik auflegen möchte,…

#mmum@aag

Natürlich gab es zu dem Ausstellungsprojekt der Insel Föhr 2020, Möwen. Müll. Und Meerjungfrauen., auch eine Sonderausgabe meiner Satire-Zeitung Alles, alles Gute. Erhältlich im Museum oder auch bei mir. Wer nicht so lange warten kann, hat hier schon mal einen ersten Eindruck: In der 28-seitigen…