#Inselnational19
Ende Juli hat sich die Jazz-Prominenz auf Föhr wieder die Klinke in die Hand gegeben. Da war ja was los! Hier ein kleiner Rückblick in Bildern von Claudius Stauvermann Fotografie:
Ende Juli hat sich die Jazz-Prominenz auf Föhr wieder die Klinke in die Hand gegeben. Da war ja was los! Hier ein kleiner Rückblick in Bildern von Claudius Stauvermann Fotografie:
So oft habt Ihr Euch meine Website vergangenen Jahr angesehen. 170.193 mal. Und dabei habt Ihr sie 410.092 mal aufgerufen. Wären das Telefongespräche mit einer Mindestdauer von rund 40 Sekunden (so lange war in etwa die durchschnittliche Verweildauer) gewesen, hätte ich ohne Pause 189,86 Tage…
Nach dem großen Relaunch des Weingutes Waalem vor zwei Jahren bekam ich nun auch den Auftrag, die neue Marke Destillerie Waalem zu entwickeln. Frisch wie unsere klare Seeluft.Warm wie die nordfriesische Sonne.Verwegen wie richtige Commandeure. Neben der Adaption des Corporate Designs und der Entwicklung eines…
Im September 2020 soll es wieder eine große Ausstellung mit über 100 Künstler*innen aus mehr als 20 Ländern auf Föhr geben! Es geht um zeitgenössische Positionen zur globalen Verschmutzung der Meere. Die Briefings sind verschickt, die Finanzierung angelaufen und Partner an Bord. Als Kooperation vom…
Da war die Freude aber sehr groß, als ich vor kurzem erfuhr, dass ich den Wettbewerb zur Gestaltung der Sonderausstellung Ludwig lebt! Beethoven und der Pop im Gronauer rocknpopmuseum gewonnen habe! Beim ersten Abstimmungstermin haben wir gemeinsam mit dem Team aus Kuratoren, Wissenschaftlern und Partnern…
2017 habe ich den Marken-Relaunch des Weingutes Waalem auf der Insel Föhr federführend entwickelt. Seitdem betreue ich das Weingut in allen gestalterischen Aufgabenfeldern. In dieser Woche hat der Sender ntv eine Reisereportage über Föhr vorgestellt. Dabei ging es u.a. um die Produktgestaltung der aktuell vier…
Zum 10-jährigen Jubiläum des Museums Kunst der Westküste, für dessen Erscheinungsbild ich ja international ausgezeichnet wurde, sind zwei vollkommen unterschiedliche Dinge entstanden! Zum einen – in einer wieder mal großartigen Zusammenarbeit mit Tobi Dahmen – die Familienerweiterung des Logofriesen mit der Logofriesin. Die erste Identifikationsfigur…
Unfassbar, aber die Kölner Musical-Agentur von Ratan Jhaveri und das angeschlossene Yoga Studio von Alexander Jhaveri gibt es nun bereits seit drei Jahren! Mannmannmann. Grund genug, mal ein paar der Jubliäumsflyer vorzustellen:
Fangfrisch auf den Tisch: Das Programm des Inselnationalen Jazzfestivals Jazz goes Föhr 2019 kann sich mal wieder sehen lassen! In diesem Jahr ist alles ikonisch reduziert auf schwarz und weiß. Und die eine oder andere Schattierung. Musikalisch wird es vom 22. bis 26. Juli auch…
Recht zeitlos kann jetzt bei LEMKEN in Alpen gespeist werden. In der Kantine. Wo vor Kurzem mein Entwurf der neuen Wandgestaltung realisiert wurde. An den vier zentralen Standorten in Deutschland, Russland, Indien und China ticken die Uhren dann ganz ähnlich. Nur zu anderen Zeiten.
Auf Föhr wird gefeiert! Wie eigentlich immer. 2019 freuen sich alle über das 200-jährige Jubiläum des Seebades Wyk auf Föhr. Auch das Friesen-Museum, das ja quasi die Dauerausstellung zum Seebad zeigt. Dazu habe ich den aktuellen Flyer gestaltet. Zur großen Sonderausstellung mit elf Norddeutschen Künstler*innen,…
Das Dr.-Carl-Häberlin-Friesen-Museum hat vor einigen Wochen die neue Schriftenreihe (Heft Nr. 29) herausgebracht. Über die Rosenschätze auf der Insel Föhr. Auf Basis des ausgewählten Titelbildes und des Corporate Designs des Museums habe ich dann Farben und Typografie definiert und die neue Grundlage für alle künftigen…
Föhrs kleines Restaurant Saimons hat rechtzeitig zur Saison 2019 neue Getränkekarten und -bretter erhalten. Alles im robusten Look, der das handfeste Restaurant so auszeichnet. Erstmals gibt es eine eigene Weinkarte, die spielerisch-elegant daherkommt und an der einen oder anderen Stelle mit Transparenzen spielt. Für die…
Für den 1780 gegründeten Landmaschinenhersteller LEMKEN aus Alpen ist es das zweite Unternehmensbuch. Für Konzept, Gestaltung und fotografische Betreuung war ich verantwortlich. Nach gut zwei Jahren Arbeit sind alle Beteiligten sehr stolz auf das 160 Seiten starke Ergebnis. Ausgezeichnet mit dem German Design Award Durch…
Das zweite Inselnationale Jazzfestival unter der künstlerischen Leitung von Julian und Roman Wasserfuhr findet 2019 vom 22. bis 26. Juli statt. Plakate, Programmheft und Pullover (und diese ganzen Dinge) entstehen derzeit unter meiner Federführung. Wer noch Interesse an einer Anzeigenschaltung im Programmheft hat, kann hier…
Kürzlich war ich eingeladen nach Sande (bei Wilhelmshaven), um im Rahmen eines Workshops ein neues Erscheinungsbild und Ausstellungskonzept für die Gutsanlage Altmarienhausen und das dortige Küsteum zu entwickeln. Das war ungewöhnlich, hat aber viel Spass gemacht! Neben mir waren zwei weitere Büros eingeladen und nach…
Klingt super und ist es auch. Für den Föhrer Fanclub des 1. FC Köln habe ich einen knackigen Namen (1. FC Fanclub Föhr = Erstereffzeheffzeheff) und die passenden Visualisierungen entwickelt. Die Gründungsversammlung fand vor Kurzem statt. Die offizielle Bestätigung des Präsidiums müsste jeden Moment voller…
Für die Kölner Agentur Shanti, die ich seit drei Jahren kontinuierlich betreue, sind auch in diesem Jahr wieder einige Dinge entstanden. Zum Beispiel alle Flyer für Musicalsfans, die Ihre Idole mal treffen und mit ihnen Songs erarbeiten. Oder die Masterclasses für Profis, die anderen Profis…
Für das Föhrer Theater zwischen Ebbe und Flut habe ich wieder das aktuelle Plakat für das weihnachtliche Familientheaterstück gestaltet: Urmel aus dem Eis. Zum 70. Geburtstag der Augsburger Puppenkiste wurde das Stück erneut ins Programm genommen. Gar nicht so einfach, einen Text ohne pf zu…
Am Allerfestlichsten ist es aber immer noch auf dem Festlichen Adventsmarkt im Dr.-Carl-Häberlin-Friesen-Museum. Es ist für mich auch immer wieder ein echtes Fest, dass ich das Plakat dazu gestalten darf. Für die Föhrer Bevölkerung beginnt auch erst dann die wirklich festliche Zeit. Isso. Machste nix…
Am 24. September ist Viktor Lemken 80 Jahre alt geworden. Zum Geburtstag durfte ich das Jubiläumsbuch gestalten. Ganz in blau. Und schwarz und weiß. Nicola Lemken hat dazu zum Teil sehr persönliche Grußworte von langjährigen Partnern und Wegbegleitern erhalten. Und es gibt natürlich Rückblicke über…
Ein kleines Jubiläum gab es dann ja auch noch zu feiern. Am 15. September war die Hütte voll! Mit vielen Gästen aus nah (z.B. Föhr) und fern (z.B. Österreich). Ein rauschendes Fest mit vielen tollen Kunden, starken Kollegen und fröhlichen Wegbegleitern. Es gab eine Menge…
Der Zeittunnel Wülfrath, den ich ja gemeinsam mit der Kessler & Co. GmbH aus Mülheim/Ruhr in diesem Jahr neu gestaltet habe, hat schon wieder einen Preis gewonnen! Anfang Oktober wird in Brüssel der große Preis der Industrial Minerals Association Europe verliehen. Und der Zeittunnel Wülfrath…
Für die Bergzwo GmbH aus Berlin habe ich die neue Dauerausstellung und den Gedenkbereich der Gedenkstätte für Opfer der NS-„Euthanasie“ in Bernburg gestaltet und war sowohl für Raumgestaltung, Möbelbau als auch Farb-, Schrift- und Grafikkonzept verantwortlich. Der Titel der neuen Ausstellung lautet: Die Vernichtung der…
Das Düsseldorfer Architekturbüro von Oliver Buddenberg und Inge Tauchmann hat ein neues Erscheinungsbild von mir erhalten. Dabei wurde aus Buddenberg Architekten Buddenberg Tauchmann Architekten Düsseldorf, kurz also BTAD. Für Architekten, die ja generell vor allem durch ihre Bauten sprechen wollen, habe ich einen eher ungewöhnlich…