240 Geschenke!

Zum 240. Jubiläum der LEMKEN GmbH & Co. KG im vergangenen Jahr haben sich die Mitarbeiter ein besonderes Geschenk einfallen lassen! Das von mir entworfene Jubiläumslogo als 3D-Objekte für die Familie Lemken. Dazu habe ich zwei Motive im mittlerweile typischen LEMKEN-Collagen-Stil gestaltet. Einmal mit Mitarbeitern…

munich creative business week

2021 beginnt spannend! Kurz vor Weihnachten wurde ich als Sprecher zu Deutschlands größter Designkonferenz munich creative business week eingeladen. Bei den rural design days geht es um Design im ländlichen Raum. Endlich mal ein Thema, bei dem ich mich wirklich auskenne! Schon mal jetzt vormerken:…

Corona-Kommunikation

Im Frühjahr 2020, als die Corona-Pandemie zum ersten Lockdown geführt hat, haben Tobi Dahmen und ich uns gefragt, wie wir damit kommunikativ positiv umgehen können. Geht das überhaupt? Wie müsste man sich dazu positionieren und wer sind möglich AnsprechpartnerInnen für eine Umsetzung? Selbst initiiert haben…

So gut wie nichts

In diesem Jahr habe ich deutlich weniger Menschen getroffen, als sonst. Vor allem auch hier auf Föhr. Daher habe ich mein Fotoarchiv durchstöbert und eine kleine Broschüre für die Daheimgebliebenen gestaltet. Für meine Familie, meine Freunde und vor allem meine Kunden. Ausgewählt habe ich vor…

Weihnachten mal ganz piano

Für meinen sehr guten Freund Sven van Koetsveld habe ich in diesem Jahr sein neues Weihnachtsalbum gestaltet. In Zeiten, in denen Künstler kaum Auftrittsmöglichkeiten hatten, ist die gute alte CD weiterhin eine Möglichkeit, Geld zu verdienen. Daher: wer noch mal ganz entspannte Weihnachtsmusik auflegen möchte,…

Möwen. Müll. Und Presserummel.

Schon vor der Eröffnung und natürlich auch in der Zeit direkt danach, haben führende Magazine und Medien über das Ausstellungsprojekt #möwenmüllundmeerjungfrauen berichtet. Von der mare – Zeitschrift der Meere, … … über Alfonz – Der Comicreporter … … bis zum Schleswig-Holsteinischen Zeitungsverlag, der sowohl im…

#mmum@aag

Natürlich gab es zu dem Ausstellungsprojekt der Insel Föhr 2020, Möwen. Müll. Und Meerjungfrauen., auch eine Sonderausgabe meiner Satire-Zeitung Alles, alles Gute. Erhältlich im Museum oder auch bei mir. Wer nicht so lange warten kann, hat hier schon mal einen ersten Eindruck: In der 28-seitigen…

#erstmal2020 #mmum

Und hier kommen die Preisträger des Erstmal 2020, dem Föhrer Preis für Cartoons, Comics und Illustrationen: Cartoon: 1. Preis Ari Plikat, 2. Preis Til Mette, 3. Preis Martin Zak Comic: 1. Preis Ulf K., 2. Preis Peter Engel, 3. Preis Hannes Richert Illustration: 1. Preis…

#mmum #vernissage.

Nach zwei Jahren Planungszeit wurde am 19. September die neue Sonderausstellung Möwen. Müll. Und Meerjungfrauen. im Dr.-Carl-Häberlin-Friesen-Museum eröffnet. Rund 100 Gäste konnten im Rahmen der Corona-Auflagen bei der Vernissage dabei sein. Was für ein Fest! In diesen Tagen besonders toll: Über 80 Gäste vom Festland…

Denn immer, immer, wieder…

… geht doch schließlich die Sonne auf! Nicht nur bei Udo Jürgens. Auch bei Leander Gilbert. Und bei mir, wenn wir diese kleinen aber feinen Mailings gemeinsam konzipieren. Auch hier war die Corona-Pandemie die Stichwortgeberin. Heute ist Ihre schöne Karte auf meinem Schreibtisch gelandet. Vielen…

Vom Gin zum Apfelbrand

Nachdem die erste Spirituosenserie der Destillerie Waalem ein voller Erfolg war, habe ich das Design nochmal behutsam optimiert. So wird die Marke auch in scheinbaren Kleinigkeiten präzisiert. Die zweite Auflage des Föhrer Gin kommt dann in einer formal identischen aber etwas schwereren Flasche daher, die…

#mmum #katalog

Ist schon stark, wenn aus einer Schnapsidee* irgendwann ein internationales Ausstellungsprojekt wird. Und dann auch noch mit Carlsen einer der größten Comicbuchverlage Europas anklopft und den Katalog produziert. Mit mir als Herausgeber. Und Gestalter des Buches. Mit 96 Künstler*innen aus der ganzen Welt. Kann man…

Erstmal! 2020!

So sehen sie aus, die diesjährigen Trophäen der Preisträger*innen des Erstmal! 2020. Dem Föhrer Preis für Cartoons, Comics und Illustrationen, der im Rahmen von Möwen. Müll. Und Meerjungfrauen. zum zweiten Mal verliehen wird. Die Idee zur Gestaltung der Skulpturen basiert auf dem Titelmotiv der Ausstellung…

Ludwig liest!

Trotz der Corona-bedingten Verschiebung der Ausstellung Ludwig lebt! Beethoven im Pop ist kürzlich der Ausstellungskatalog im Waxmann Verlag erschienen. Neben der Umschlaggestaltung habe ich auch ein paar gestalterische Grundlagen für den Innenteil vorgegeben. Pommesgabel! Neben den Kuratoren der Ausstellung, Moritz Basler, Friedrich Geiger, Henry Keazor,…

#4yass

Die Agentur Shanti Studio feiert im Juli 2020 das vierjährige Bestehen. Auch für mich ein Grund zu feiern. Denn so lange betreue ich die Kölner Agentur von Ratan und Alexander Jhaveri gestalterisch-konzeptionell. Und auch für den Jubiläumsmonat lassen wir es visuell so knallen, wie es…

Die Jury tagt. Online.

Derzeit gibt es kaum ein anderes Thema als Corona. Und auch die Jury zur kommenden großen Ausstellung Möwen. Müll. Und Meerjungfrauen. auf Föhr trifft sich dieser Tage leider nicht persönlich. Mit Thomas von Kummant, Antje Haubner, Helge Jepsen, Sabine Witkowski, Julia Sophie Syperreck und Vivienne…

Mamma Mia, Glenngelato!

Vor ziemlich genau zehn Jahren eröffnete die Glenngelato Eisbar in Wyk auf Föhr. Und ich habe einfach mal alles gestaltet: vom Namen bis zur Blumenhalterung am Tisch, von der Innenarchitektur bis zur Eiskarte. Hier ist ein kleiner Rückblick! Insgesamt waren das damals mehr als 180…

Das Sechs-Tage-Rennen

Noch sind genau sechs (in Zahlen: 6) Tage Zeit. Um Cartoons, Comics oder Illustrationen zur kommenden Ausstellung „Möwen. Müll. Und Meerjungfrauen.“ einzureichen. Der Countdown läuft ja schon seit einiger Zeit bei Facebook, Instagram und auch per Email runter. Deswegen nicht zögern und noch dabei sein!…

#fhrhltzsmmn

Die Corona-Krise ist in aller Munde. Auch auf Föhr. Dass wir hier aus anderem Holz geschnitzt sind, wird bei der Lektüre der neuen Ausgabe (Sonderausgabe!) meiner Satire-Zeitung Alles, alles Gute deutlich. Auch diesmal mit dem Megaposter, das – an der richtigen Stelle aufgehängt – uns…

Ludwig plakatiert

Während wir im Hintergrund fleißig an der neuen Sonderausstellung des rock’n’popmuseums arbeiten, habe ich das Plakat schon mal fertiggestellt. Wird man demnächst wohl an der einen oder anderen Stelle im Münsterland und ganz Nordrhein-Westfalen entdecken. Und auch das Banner, das außen am Museum montiert wird,…

Ganz hoch im norden

Für die Ferienvermietung und Hausverwaltung Immoteam Föhr habe ich im vergangenen Jahr einen vollständig neuen Auftritt entwickelt. Nach allen gestalterischen Überarbeitungen stand zum Jahreswechsel dann auch noch der Umzug in neue Geschäftsräume an. Der neue Firmenname ist Standortbestimmung, Identifikation und Unternehmens-Philosophie in drei Wörtern. Ergänzt…

Hi Fans!

Für die Agrovision Company LEMKEN habe ich schon im letzten Jahr ein exklusives Shop-Projekt realisiert: den LEMKEN FANSHOP. Für die unternehmenseigene Fan-Kollektion aus Arbeitskleidung, Mode für sie und ihn, Accessoires, Spielzeug, Büchern und Werbeartikeln entstand der FANSHOP am Firmensitz in Alpen am Niederrhein. Dort kann…