Schlagwort: Erstmal

Brrmm, brrmm, brrmm

Manchmal dauert es nur wenige Wochen, manchmal Jahre. Und jetzt ist es wieder soweit! 16 Monate nach dem enormen Erfolg des The one and the only Insel-ABC kommt nun Alles, alles Gute #11. Und zwar mit allem, was das Herz begehrt: mit schnellen Autos, heißen…

Möwen. Müll. Und Presserummel.

Schon vor der Eröffnung und natürlich auch in der Zeit direkt danach, haben führende Magazine und Medien über das Ausstellungsprojekt #möwenmüllundmeerjungfrauen berichtet. Von der mare – Zeitschrift der Meere, … … über Alfonz – Der Comicreporter … … bis zum Schleswig-Holsteinischen Zeitungsverlag, der sowohl im…

#erstmal2020 #mmum

Und hier kommen die Preisträger des Erstmal 2020, dem Föhrer Preis für Cartoons, Comics und Illustrationen: Cartoon: 1. Preis Ari Plikat, 2. Preis Til Mette, 3. Preis Martin Zak Comic: 1. Preis Ulf K., 2. Preis Peter Engel, 3. Preis Hannes Richert Illustration: 1. Preis…

#mmum #vernissage.

Nach zwei Jahren Planungszeit wurde am 19. September die neue Sonderausstellung Möwen. Müll. Und Meerjungfrauen. im Dr.-Carl-Häberlin-Friesen-Museum eröffnet. Rund 100 Gäste konnten im Rahmen der Corona-Auflagen bei der Vernissage dabei sein. Was für ein Fest! In diesen Tagen besonders toll: Über 80 Gäste vom Festland…

Erstmal! 2020!

So sehen sie aus, die diesjährigen Trophäen der Preisträger*innen des Erstmal! 2020. Dem Föhrer Preis für Cartoons, Comics und Illustrationen, der im Rahmen von Möwen. Müll. Und Meerjungfrauen. zum zweiten Mal verliehen wird. Die Idee zur Gestaltung der Skulpturen basiert auf dem Titelmotiv der Ausstellung…

Die Jury tagt. Online.

Derzeit gibt es kaum ein anderes Thema als Corona. Und auch die Jury zur kommenden großen Ausstellung Möwen. Müll. Und Meerjungfrauen. auf Föhr trifft sich dieser Tage leider nicht persönlich. Mit Thomas von Kummant, Antje Haubner, Helge Jepsen, Sabine Witkowski, Julia Sophie Syperreck und Vivienne…

Das Sechs-Tage-Rennen

Noch sind genau sechs (in Zahlen: 6) Tage Zeit. Um Cartoons, Comics oder Illustrationen zur kommenden Ausstellung „Möwen. Müll. Und Meerjungfrauen.“ einzureichen. Der Countdown läuft ja schon seit einiger Zeit bei Facebook, Instagram und auch per Email runter. Deswegen nicht zögern und noch dabei sein!…

Möwen. Müll. Und Meerjungfrauen.

Im September 2020 soll es wieder eine große Ausstellung mit über 100 Künstler*innen aus mehr als 20 Ländern auf Föhr geben! Es geht um zeitgenössische Positionen zur globalen Verschmutzung der Meere. Die Briefings sind verschickt, die Finanzierung angelaufen und Partner an Bord. Als Kooperation vom…

10 Jahre Aalhai auf Föhr

Ein kleines Jubiläum gab es dann ja auch noch zu feiern. Am 15. September war die Hütte voll! Mit vielen Gästen aus nah (z.B. Föhr) und fern (z.B. Österreich). Ein rauschendes Fest mit vielen tollen Kunden, starken Kollegen und fröhlichen Wegbegleitern. Es gab eine Menge…

Wale. Kapitäne. Und Kollegen. Die Vernissage.

Am 25. Juni 2017 war es soweit: nach über neun Monaten Vorbereitungszeit wurde meine neue Ausstellung im Dr.-Carl-Häberlin-Friesen-Museum eröffnet. Unter dem Motto »Wale. Kapitäne. Und Kollegen.« sind seitdem über 100 Arbeiten von über 70 Künstlern aus zehn Ländern zu sehen! Bei der Vernissage waren 30…

Wale. Kapitäne. Und Kollegen. (2)

In 74 Tagen ist es soweit: die zweite große Sonderausstellung mit Cartoons, Comics und Illustrationen im Föhrer Friesen-Museum wird am 25. Juni 2017 eröffnet! Gut 90 Künstler aus zehn Ländern haben an der Ausschreibung teilgenommen, 72 von ihnen haben es in die Ausstellung geschafft und…

Wale. Kapitäne. Und Kollegen. (1)

2017 gibt es wieder eine Ausstellung auf Föhr, die es in sich hat! Im Dr.-Carl-Häberlin-Friesen-Museum in Wyk auf Föhr wird unter dem Titel »Wale. Kapitäne. Und Kollegen.« die zweite von mir kuratierte Cartoon-, Comic- und Illustrationsausstellug stattfinden. Das passende Motiv hat der gebürtige Nordfriese und…

Erstmal – Die Ausstellung

Mannomann, war das ein Fest! Am 3. Oktober habe ich die neue Ausgabe meiner Satire-Zeitung «Alles, alles Gute» vorgestellt. Dazu habe ich dann auch noch eine Sonderausstellung im Friesen-Museum kuratiert. Und eine Menge Künstler (u.a. Piero Masztalerz, Miriam Wurster, Helge Jepsen, Peter Butschkow, Michael Reinermann,…