Schlagwort: Farbkonzept

Design Masterprize gewonnen!

Für die Konzeption und Gestaltung des Buches zum 100-jährigen Jubiläum des Golf Clubs Föhr gab’s einen internationalen Designpreis aus Amerika! Ein kleiner Auszug aus der Projektbeschreibung:Der Golf Club der Nordseeinsel Föhr feiert 2025 sein 100-jähriges Bestehen. Es entstand die Konzeption zur Publikation „Seit hundert Jahren…

Jetzt ordern: 2026er Aalhai-Kalender!

Nach den positiven Rückmeldungen auf meine Kalender der vergangenen Jahre, gibt es nun wieder einen. Diesmal tatsächlich bestellbar! Ein Kalender für das Jahr 2026 mit Zitaten aus Kunst, Kultur und Gesellschaft. Ursprünglich ausgewählt für verschiedenste Projekte des Designstudios Aalhai. Hier erstmals frei und fröhlich zusammengestellt.…

Algi steht im Grafikmagazin

Das neue Editorial-Konzept für den Friesisch-Unterricht an den Föhrer und Amrumer Grundschulen hat es nun auch in die aktuelle Ausgabe des Grafikmagazins geschafft! Ein toller Artikel von Christine Moosmann, der Hintergründe erläutert und die Arbeit sehr gut einordnet. So macht Friesisch lernen dann aber wirklich…

Algi gewinnt den Universal Design Award 2025

Die Arbeitsmaterialien für den Friesisch-Unterricht, die ich zum Schuljahr 2025/2026 gemeinsam mit Christian Lindemann im Auftrag der Ferring Stiftung konzipiert und gestaltet habe, sind nun mit dem Universal Design Award Expert 2025 ausgezeichnet worden! Im Erläuterungsbericht steht dazu folgendes: Auf der Nordseeinsel Föhr gibt es…

Wi liar fering!

Die Ferring Stiftung kümmert sich sehr um den Erhalt und die Förderung des Friesischen, also der eigenständigen nordwestgermanischen Sprache. Die Föhrer nennen ihr Friesisch Fering, die Amrumer nennen es Öömrang. Für die Föhrer Grundschule habe ich nun – in enger und von humorvollem Vertrauen geprägter…

Seit hundert Jahren heute

Der Golf Club Föhr feiert 2025 sein 100-jähriges Jubiläum. Ein guter Anlass, um mich mit der Konzeption und Gestaltung der Festschrift zu beauftragen. Der neue Vorstand um Ingomar Spieß und Dr. Frank Thomas hat damit ziemliches Neuland betreten, denn die letzte Publikation des Golf Clubs…

On the road again

Die Welt unserer Trucker habe ich als Sonderausstellung für das Verkehrsmuseum Dresden inszeniert. Lkw-Fahrer und Fahrerinnen sind überall und trotzdem irgendwie unsichtbar. Daher habe ich die Ausstellung so konzipiert, dass die Besuchenden selber zum Trucker werden. Eine Welt in 1 zu 1. Die erste Ausstellung,…

Stell dir vor!

Für die Stiftung Haus der Geschichte Nordrhein-Westfalen habe ich kürzlich ein neues Buch gestaltet: Stell Dir vor! Comics über die Nachkriegszeit. Auf besondere Initiative von Tobi Dahmen und Jakob Hoffmann entstand diese Publikation. Sie ist im avant-verlag erschienen und handelt von der Nachkriegszeit in Deutschland.…

Ausgezeichnet und lecker im Mund

Für das Corporate Design des Weinhaus am Meer, das im September 2024 geschlossen wurde, habe ich nun den amerikanischen Design Masterprize als Honorable Mention erhalten! Es ist ja immer wieder verblüffend, wie sich alles so entwickelt. 2022 habe ich das Erscheinungsbild für Nadja und Rainer…

#8yearsagenturshanti

Unfassbare acht (in Zahlen: 8) Jahre veranstaltet Ratan Julian Jhaveri nun schon seine Original Fanworkshops mit den Top-Musicalstars Europas! Fans können auf Tuchfühlung gehen und mit ihren Idolen gemeinsam singen. Dazu haben sich über die Jahre noch weitere Formate entwickelt: Masterclasses – von Profis für…

Schau doch mal, wie lecker!

Für Grethjens Gasthof, die Restauration am Museum Kunst der Westküste, habe ich kürzlich einen neuen Gesamtauftritt vorgestellt. „Das Auge isst mit“, wird ja gerne gesagt. Daraus habe ich dann mal den neuen Claim „Schau doch mal, wie lecker!“ gemacht. Dieser ist dann gleichzeitig eine Referenz…

Layouts für den Bau

Für meinen Kieler Kunden, den B_I Medien Fachverlag, habe ich kürzlich die drei Fachmagazine neu layoutet. Ursprünglich ging es dabei um eine Optimierung des Produktionsprozesses und der Grundstruktur. Dass am Ende dabei auch noch eine Profilierung der Hefte mit neuen Möglichkeiten bei der Umsetzung der…

Call-Susanne

Für Susanne Rauter aus Eutin, Familienanwältin mit dem Schwerpunkt Kinderrecht, habe ich ein neues Erscheinungsbild konzipiert. Mit allem drum und dran. Nach dem ersten Treffen mit Susanne Rauter war mir klar, dass es eine Mischung aus anwaltlicher Souveränität und vertraulicher Unkompliziertheit geben müsste. Dazu habe…

Neue Dauerausstellung für das Nationalparkhaus Juist

Im Auftrag der Kessler & Co. GmbH sowie der Nationalparkverwaltung Niedersächsisches Wattenmeer habe ich die neue Ausstellung im Nationalparkhaus auf der Insel Juist gestaltet. Vom Raumkonzept bis zur Grafik. Nach mehrmonatiger Konzeptions- und Planungsphase schloss sich eine ziemlich lange Produktionsphase an, weswegen die Ausstellung erst…

Großer Knotenkunde

Aus der Kanzlei meines langjährigen Steuerberaters Rüdiger Siedler Andresen und Siedler wurde zum Jahreswechsel die Kanzlei Stoffel Siedler Schuchmann. Den Relaunch habe ich begleitet. Aus den Anfangsbuchstaben der Nachnamen der Geschäftsführerin Jennifer Stoffel und der Geschäftsführer Rüdiger Siedler und Krister Schuchmann, dem Paragrafenzeichen und dem…

Telemann.Sommer.Fest.

Im Wettbewerb für die Kampagnen-Gestaltung des diesjährigen Sommerfestes der Magdeburger Telemann-Gesellschaft ist mein Vorschlag auf dem 2. Platz gelandet! Das unkonventionelle Farb- und Typografiekonzept stellt einen bewussten Bruch zur sonst eher klassischen Ausrichtung der Festivals dar. Dabei hätte zugegebenermaßen knackig-frische Gesamterscheinungsbild für hohe visuelle Aufmerksamkeit…

Mamma Mia, Glenngelato!

Vor ziemlich genau zehn Jahren eröffnete die Glenngelato Eisbar in Wyk auf Föhr. Und ich habe einfach mal alles gestaltet: vom Namen bis zur Blumenhalterung am Tisch, von der Innenarchitektur bis zur Eiskarte. Hier ist ein kleiner Rückblick! Insgesamt waren das damals mehr als 180…