Trucker-Ausstellung fährt Universal Design Award 2025 ein

Und auch die Sonderausstellung On The Road Again! Die Welt unserer Trucker im Verkehrsmuseum Dresden ist mit dem Universal Design Award Expert 2025 ausgezeichnet worden!

Aus dem Erläuterungstext zur Auszeichnung: Lkws sind unverzichtbar. Fast alles, was benötigt und gebraucht wird, war auf einem Lkw unterwegs. Städte, Firmen oder die Geschäfte wären ohne Lieferverkehr aufgeschmissen. Die meisten ärgern sich ja über Lkws. Aber die wenigsten wissen, wer die Fahrerinnen und Fahrer sind und was sie genau tun.

Die Ausstellung „On the road again!“ im Verkehrsmuseum Dresden will das ändern! Wie arbeitet ein Lkw-Fahrer oder eine Lkw-Fahrerin? Was sind die größten Herausforderungen? Warum lieben sie ihren Beruf überhaupt? Es geht zudem um Globalisierung, Logistik und die Zukunft. „On the road again!“ soll Verständnis für eine Branche schaffen, die gleichzeitig zu den notwendigsten und am meisten gehassten gehört.

Um das zu ermöglichen betreten die Besuchenden einen ihnen eher unbekannten  Lebensraum. Eine Lebenswelt in Originalgröße. Der zur Verfügung stehende Raum von ca. 450 qm Fläche und gut 6 m Höhe wurde zu einer Lkw-Welt mit verschiedenen und voll eingerichteten Räumen (Wohnung, Raststelle, Logistikzentrum, Boutique, Schulung, Kino und Stadtraum mit echtem begehbaren Lkw-Führerhaus). Alles eingebettet in eine Gesamtinszenierung aus Originalobjekten und Themen rund um die Branche.

Die Besuchenden werden selber zu Lkw-Fahrern und erleben so den Alltag mit all der Faszination und auch den Herausforderungen. Spielerisch, humorvoll, unkonventionell.

Gestalterisch zusammengehalten wird die Ausstellung durch ein variables aber eindeutiges Konzept aus Farben, Schriften, Grafiken und Illustrationen. Illustrierte Protagonisten erzählen den Besuchenden aus ihrem Alltag und lösen so die Distanz auf. Fassaden, Plakate, Beschriftungen, Schilder oder grafische Interventionen geben der Ausstellung eine virale Gesamterscheinung, sind aber klar definiert und verbinden so alle Elemente zu einer großen Einheit.

Die sorgfältig kuratierten Inhalte wurden thematisch so sortiert, dass sie der Logik der Stadt folgen. Das Wohnzimmer ist gefüllt mit typischen Fernsehshows, zeitgenössischen Gemälden oder privaten Fotos. Im Logistikzentrum finden sich alle Inhalte und Medien im Hochregallager. Das Schaufenster des Spielzeuggeschäftes „Trucks R Us“ zeigt Lkw als Spielzeug über einen Zeitraum von ca. 100 Jahren.

(Jetzt dürfen alle, die wollen und können, mehrmals die Fanfaren ertönen lassen, ganz besonders Tobi Dahmen, der für die Illustrationen als Beifahrer mit war) Mööp, möööööp. Wir feiern das Ganze mit einer Mantaplatte (+drei Spiegeleier) und einem Herrengedeck.