© Jörg Stauvermann 2017

Made by Saimons

Unter dem neuen Label »Made by Saimons« ist zum Jahreswechsel die erste Produktserie für Föhrs kleines Restaurant Saimons entstanden. Neben einer eigenen Salz- und Pfeffermischung hat Simon Wendlandt auch fünf Öle kreiert. Neben der Gestaltung war ich auch für die Namensgebung im Duktus des bisherigen…

GeoSaison »Föhr«

In der aktuellen Ausgabe der Publikumszeitschrift GeoSaison gibt es ein kleines Föhr-Spezial. Eingeführt wird ins Thema mit einem stimmungsvollen Winterbild aus dem Hause Stauvermann (linke Seite). Das freut uns sehr! Und zum Biike-Fest Ende Februar lohnt sich eine Reise nach Föhr nun wirklich…!

Redesign Verlagshaus B_I Medien

Der Kieler Fachverlag B_I Medien erhält ein neues Erscheinungsbild. Das Corporate Design für einen der Marktführer von Fachzeitschriften, Ausschreibungsdiensten und eVergabe habe ich in den vergangenen Wochen vollständig neu konzipiert. Neben neuer Typographie und einem auf die Marken des Verlags abgestimmtes Farbkonzept habe ich auch…

Neue Ausstattung für BTAD

Für das Düsseldorfer Architekturbüro von Oliver Buddenberg und Inge Tauchmann, BTAD, sind vor wenigen Tagen die Geschäftspapiere im neuen Erscheinungsbild eingetroffen. Standesgemäß mit eigenen Blocks für die Baustellenbegehung, individuellen Visitenkartenmotiven aus der Logomechanik und mit der gesamten Farbpalette. Zwar sind die Fotos der Drucksachen etwas…

Bierdeckel nach meinem Geschmack

Für den neuen Stern am Föhrer Gastronomie-Himmel, das kleine Restaurant Saimons, habe ich kürzlich neue Bierdeckel gestaltet. Mit der freundlichen Unterstützung von Henning Tadsen aus Husum haben wir das Thema in den Fokus gerückt, für das Bierdeckel eigentlich gedacht sind.

Telemann2017 ist online

Das Jubiläum des 250. Todestages Georg Phillip Telemanns beschäftigt mich auch nach der Entwicklung des Logos. Auf der offiziellen Internetseite www.telemann2017.eu kann man sich nun ausführlich über Georg Phillip Telemann, das Städte-Netzwerk, Hintergründe und Aktuelles sowie natürlich alle Veranstaltungen des Jubiläumsjahres informieren. Nach einigen intensiven…

Deutscher Karikaturenpreis 2016

Zum Deutschen Karikaturenpreis 2016, der in diesem Jahr im November in Bremen vergeben wird, habe ich auch mal wieder ein paar Blätter eingereicht. Das Thema »Bis hierher und weiter!« beschäftigt sich im Großen und Ganzen mit Grenzüberschreitungen. Wer das Rennen macht, werden die kommenden Wochen…

Saimons – Föhrs kleines Restaurant

Das war ein tolle, letzte Zeit! Vor allem, weil ich dabei sein durfte, wie aus einem in die Jahre gekommenen Traditionsrestaurant (La Gondola) etwas ganz Neues (Saimons – Föhrs kleines Restaurant) wird. Zunächst habe ich die gestalterischen Grundlagen für das Erscheinungsbild konzipiert. Auf diesen basiert…

Drei Löffel Pi-Pa-Po

Für Jörn Sternhagen bin ich immer besonders gerne tätig. Mit ihm gibt es kreative Prozesse, vielfältige Themen und immer wieder neue Bekanntschaften. Das neueste Projekt ist die erste gebundene und erweiterte Ausgabe seiner berühmt-berüchtigten Gericht-Gedichte. Auf über 100 Seiten gibt es eine muntere Sammlung von…

Relaunch für Mango

Die neue Website für den tollen Laden von Eike Held ist mit neuem Konzept und neuer Gestaltung online. Unter Hier gibt jetzt endlich mal ein paar kompakte Informationen über die Idee und das Drumherum. Flankiert von Anzeigen, die das neue Gesamtbild nun zusammenführen. Damit ist…

Festlich-windig

Auch in diesem Jahr war ich wieder verantwortlich für das Plakat des Festlichen Adventsmarktes auf Föhr. Er findet immer am 2. Adventswochenende im und am Friesen-Museum Statt. Dieses Jahr soll’s stürmisch werden. Die Engel von Nele Andresen lassen sich davon allerdings nicht stören 🙂

Frischer Wind bei Berendsohn

Für die Hamburger Berendsohn AG habe ich die Arbeit an der neuen Imagebroschüre und einigen weiteren Printprodukten aufgenommen. Basierend auf der inhaltlichen Neuausrichtung der Website, für die ich zwar nicht gestalterisch aktiv war – dafür aber alle Texte verfasst habe. In nächster Zeit werde ich…

Wir sind ein Witz!

Zum 25-jährigen Jubiläum der Wiedervereinigung lautet das Thema des diesjährigen Deutschen Karikaturenpreises dann auch konsequent „Wir sind ein Witz!“ Zum 25-jährigen Jubiläum meiner zeichnerischen Abstinenz habe ich mich dann auch entschlossen, ein paar Beiträge zum Thema beizusteuern. Immerhin habe ich es damit auf die Longlist…