Schlagwort: Grethjens Gasthof

Schau doch mal, wie lecker!

Für Grethjens Gasthof, die Restauration am Museum Kunst der Westküste, habe ich kürzlich einen neuen Gesamtauftritt vorgestellt. „Das Auge isst mit“, wird ja gerne gesagt. Daraus habe ich dann mal den neuen Claim „Schau doch mal, wie lecker!“ gemacht. Dieser ist dann gleichzeitig eine Referenz…

jedenerstendonnerstag

»Hä?«»Wann treffen sich denn hier die Künstler und Kreativen?« »Jeden ersten Donnerstag.«»Aha. Und wen trifft man da so?«»Alle die kommen.«»Aha. Und wo?«»In Grethjens Gasthof.«»Und wie spät?«»19.00 Uhr«»Aha. Und ist das nur einmal?«»Nein.«»Nicht?«»Nein.«»Aha. Wann denn immer?«»Jeden ersten Donnerstag.« Kommt alle:Architektinnen. Maler. Posaunistinnen. Dichter. Art-Direktorinnen. Fotografen. Schauspielerinnen.…

Ernst ist die Kunst

Und heiter das Leben. Hat Kurt Schwitters mal gesagt. Super, oder? Und wo passt dieses Zitat besser hin als auf die Visitenkarte eines Restaurants, das gleichzeitig auch Museumsgastronomie ist? Bei der ersten Serie der Visitenkarten geben sich allerhand nette Menschen die Klinke in die Hand:…

Grethjenfrage

Die Frage, um die sich alles dreht: wie sieht es in Grethjens Gasthof aus? Was gibt es auf der Speisekarte? Ist das Museum jetzt schon eröffnet? Wer war Grethjen? Diese und viele weitere Fragen können direkt im Gasthof selber gestellt und beantwortet werden. Denn trotz…

Früher war gestern

Bald ist heute. Das ist das Motto unter dem »Grethjens Gasthof« einen kulinarischen Auftakt bereitet. Heute haben wir offiziell mit den Werbemaßnahmen für die Museumsgastronomie auf historischem Grund begonnen. Ab Anfang April ist »Grethjens Gasthof« dann aber nicht nur in Alkersum auf Föhr sondern auch…

Hmmmmm, läggggär

Wie der Friese so sagt. Wenn er »Hmmm, lecker« meint. Und dazu hat er – und viele andere auch – allen Grund. Denn in wenigen Tagen öffnet »Grethjens Gasthof«. Das Restaurant und Museumscafé in direkter Nachbarschaft zum neuen Museum Kunst der Westküste. Außen nimmt es…